Kasse vorbereiten
Damit Ihr Onlinegutscheine über zmyle verkaufen und korrekt verbuchen könnt, solltet Ihr Eure Kasse entsprechend vorbereiten. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Gutscheine richtig in Eurem System erfasst.
1. Zahlungsmethode für Onlinegutscheine anlegen
Da Kunden Onlinegutscheine bereits bezahlt haben, müsst Ihr eine passende Zahlungsart in Eurem Kassensystem hinterlegen.
🔹 Falls möglich, legt eine neue Zahlungsart mit dem Namen "Onlinegutschein" an. 🔹 Hinterlegt das Buchungskonto für Gutscheineinnahmen (z. B. "Verbindlichkeiten aus Gutscheinen"). 🔹 Stellt sicher, dass Gutscheine als steuerfrei erfasst werden, da die Umsatzsteuer erst bei der Einlösung anfällt.
2. Einlösung von Onlinegutscheinen an der Kasse
Wenn ein Kunde einen zmyle Onlinegutschein einlösen möchte:
1️⃣ Gutschein-Code scannen oder eingeben
Öffnet das zmyle Händlerportal und geht auf "Gutschein entwerten".
Scannt den QR-Code oder gebt den Gutscheincode manuell ein.
Der aktuelle Gutscheinwert wird angezeigt.
2️⃣ Gutscheinbetrag bestätigen
Falls der volle Gutscheinwert eingelöst wird → auf "Jetzt entwerten" klicken.
Falls nur ein Teilbetrag eingelöst wird → den entsprechenden Betrag eingeben und entwerten.
3️⃣ Buchung in der Kasse
In Eurer Kasse als Zahlungsart "Onlinegutschein" auswählen.
Falls der Kaufbetrag höher ist als der Gutscheinwert → Restbetrag über eine andere Zahlungsart abrechnen (z. B. Bargeld oder Karte).
Kassenbon wie gewohnt ausgeben.
Wir sind keine Steuerberater und leisten hier keine steuerliche Beratung. Um auf Nummer sicher zu gehen und die Möglichkeiten Deines Kassensystems voll auszuschöpfen, bitten wir Dich, Deine individuelle und optimale Kassenführung mit Deinem Steuerberater zu besprechen.
Zuletzt aktualisiert